FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 11.01.2012
Auch wenn sich die Ölpreise derzeit auf hohem Niveau stabilisieren und auch der Euro etwas Halt gefunden hat, stehen die Heizöl-Notierungen mittlerweile kurz bevor, den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren zu markieren.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Februar-Kontrakte der Nordseeöl-Marke "Brent" bei 113,35 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet gut 102 Dollar. Der Euro fällt heute Morgen leicht auf Werte um 1,2750 US-Dollar zurück.
Der gestrige Handelstag an den internationalen Finanzmärkten verlief relativ ereignislos und so war die Handelsspanne, in der sich die Ölpreise und auch der Euro bewegten, relativ eng.
Lediglich am Aktienmarkt blieb die Stimmung gut, starten derzeit doch die ersten Unternehmen in die Berichtsaison und die Ergebnisse fielen bislang zumindest nicht enttäuschend aus, was den meisten Börsianern derzeit offenbar schon ausreicht.
Nach Börsenschluss in den USA gab es gestern noch die wöchentlichen Ölbestandsdaten vom American Petroleum Institute (API), die mit einem Zuwachs von gut drei Millionen Barrel zumindest von der Richtung her im Rahmen der Erwartungen ausfielen.
Am Devisenmarkt blicken die Marktteilnehmer mit Spannung auf die bevorstehenden Auktionen italienischer und spanischer Staatsanleihen. Das Ergebnis wird sicherlich auch die weitere Richtung des Euro maßgeblich beeinflussen.
Trübe Stimmung herrscht am heimischen Heizöl-Markt. Weder Händler noch Kunden sind mit den derzeit sehr hohen Preisen zufrieden und so verläuft das Geschäft entsprechend der milden Witterung sehr schleppend. Zwar werden auch heute wieder stabile bis nur leicht steigende Notierungen erwartet, aber es besteht nach wie vor kaum Hoffnung, dass es hier eine Trendwende gibt.
11.01.: *1) | 971,00 $ | |
10.01.: *2) | 974,00 $ |
11.01.: *1) |
112,24 $
|
|
10.01.: *2) | 113,28 $ |
11.01.: *1) |
0,7869 €
|
|
10.01.: *2) | 0,7827 € |
11.01.: *3) |
89,30 €
|
|
10.01.: *4) | 89,20 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 11.01.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (10.01.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 11.01.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (10.01.2012, 23:00 Uhr)
Fast schon hatte es den Anschein, als könne es im neuen Jahr 2012 mit den Heizöl-Notierungen nur noch nach oben gehen. Fallende internationale Ölpreise und ein steigender Euro sorgen aber dafür, dass dieser Trend heute nun endlich gebrochen wird.
Auch gestern setzte sich an den internationalen Warenterminmärkten die kürzlich begonnene Konsolidierungsphase beim Ölpreis fort. Da sich auch der Euro etwas stabilisieren konnte, werden auch die Heizöl-Notierungen heute mit wenig Veränderung erwartet.