FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 16.01.2012
Obwohl sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen auch am Freitag weiter von der eher schwachen Seite gezeigt haben, werden die Heizöl-Notierungen aufgrund eines erneuten Kurseinbruch beim Euro heute deutlich anziehen.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Futures der Nordseemarke "Brent" bei 111,40 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet 99,30 Dollar. Der Euro fällt auf 1,2650 US-Dollar und somit auf den tiefsten Stand seit September 2010.
Mit der ja bereits seit längerem angedrohten und nun vollzogenen Herabstufung der Bonität Frankreichs und anderer EU-Mitgliedstaaten durch die Ratingagentur Standard & Poors, hat der Euro am Freitag Nachmittag einen herben Rückschlag erlitten.
Zwar gab es durch diese Meldung auch einen weiteren Abschlag bei den Rohölpreisen, der aber bei weitem nicht so stark ausfiel, als dass er die Währungsverluste im Bezug auf die Heizölpreise hätte ausgleichen könnte.
Für die relative Stabilität des Ölkomplexes gab es auch gute Gründe.
So stieg der US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan im Januar deutlich und unerwartet an und das in Rohstofffragen sehr angesehene Investmenthaus Goldman und Sachs sieht in diesem Jahr einen weiteren Anstieg der Ölpreise, was ebenfalls bullish wirkte.
Wenige "Bullen" kann hingegen derzeit wieder der Euro am Devisenmarkt für sich gewinnen. Nicht nur die erwähnte Herabstufung der Bonität Frankreichs, auch die bevorstehenden Termine im Bezug auf die weitere Zahlungsfähigkeit Griechenlands belasten die Gemeinschaftswährung derzeit über Gebühr.
So bleiben auch die Aussichten auf fallende Heizölpreise hierzulande relativ trübe. Der Rückgang vom Freitag war wohl nur eine Eintagsfliege und so geht es bereits heute wieder deutlich nach oben. Im Schnitt muss mit Aufschlägen von 0,5 bis 1 Cent pro Liter gerechnet werden.
16.01.: *1) |
0,7896 €
|
|
15.01.: *2) | 0,7910 € |
16.01.: *3) |
88,53 €
|
|
15.01.: *4) | 88,53 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 16.01.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (15.01.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 16.01.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (15.01.2012, 23:00 Uhr)
Gute Konjunkturzahlen aus China sorgen heute Morgen dafür, dass die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen mit deutlichen Gewinnen in den Tag starten. So wird es leider auch am heimischen Heizöl-Markt weiter leicht nach oben gehen.
Fast schon hatte es den Anschein, als könne es im neuen Jahr 2012 mit den Heizöl-Notierungen nur noch nach oben gehen. Fallende internationale Ölpreise und ein steigender Euro sorgen aber dafür, dass dieser Trend heute nun endlich gebrochen wird.