FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 17.02.2012
Der Anstieg der Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten setzt sich leider unvermindert fort. Gestern wurde bei Brent-Öl die 120-Dollar-Marke überschritten und nur dank eines ebenfalls steigenden Euro bleiben die Heizöl-Notierungen heute in der Eröffnung weitgehend stabil.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die April-Kontrakte der Nordseemarke "Brent" bei 120,25 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 102,50 Dollar. Der Euro kann sich deutlich erholen und wird derzeit bei Werten um 1,3125 Dollar gehandelt.
Gute Konjunkturzahlen aus den USA und steigende Versorgungsängste aufgrund der nach wie vor unsicheren Lage in vielen Ölförderländern, haben die Rohölpreise gestern weiter ansteigen lassen.
Die für Europa maßgebenden Brent-Futures kletterten auf den höchsten Stand seit acht Monaten.
Dabei zeigten sich die Märkte im frühen Handel eher von der schwachen Seite und der Ölkomplex folgte den zu dieser Zeit deutlich nachgebenden Aktienmärkten.
Als dann gegen 14.30 Uhr das US-Arbeitsministerium für diese Woche einen Rückgang der Neuanträge auf Arbeitslosenstützung von 13.000 auf nunmehr 348.000 vermeldete und auch die Wohnbaubeginne im Januar über den Erwartungen lagen, ging es wieder deutlich nach oben.
In die gleiche Richtung ging es am Devisenmarkt auch mit dem Euro, nachdem kurzzeitig sogar die 1,30-Dollar-Marke nach unten durchbrochen worden war. Die sich im Tagesverlauf drehende Stimmung an den Aktienmärkten sorgte für einen Aufschlag von rund 1,5 Dollar-Cent.
So dürften die Heizölpreise heute zumindest in der Eröffnung weitgehend stabil bleiben, was angesichts des aktuellen Preisniveaus sicherlich nur ein schwacher Trost ist. Gestern markierten die Notierungen ein neues Dreieinhalbjahreshoch, was die Nachfrage derzeit deutlich drosselt.
17.02.: *1) | 1.002,50 $ | |
16.02.: *2) | 1.004,00 $ |
17.02.: *1) |
119,58 $
|
|
16.02.: *2) | 120,11 $ |
17.02.: *1) |
0,7612 €
|
|
16.02.: *2) | 0,7616 € |
17.02.: *3) |
93,22 €
|
|
16.02.: *4) | 92,84 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 17.02.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (16.02.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 17.02.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (16.02.2012, 23:00 Uhr)
Dank der neuen Hilfen für Griechenland und eines dadurch steigenden Euro, werden die Heizöl-Notierungen heute etwas leichter erwartet. Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten konsolidieren dabei weiterhin auf hohem Niveau.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zeigten sich gestern summa summarum weitgehend stabil. Da aber der Euro im Vergleich zum US-Dollar kräftige Verluste hinnehmen musste, werden die Heizöl-Notierungen heute leider erneut deutlich anstei