FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 21.02.2012
Dank der neuen Hilfen für Griechenland und eines dadurch steigenden Euro, werden die Heizöl-Notierungen heute etwas leichter erwartet. Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten konsolidieren dabei weiterhin auf hohem Niveau.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die April-Kontrakte der Nordseeöl-Marke "Brent" bei exakt 120 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet knapp 105 Dollar. Der Euro steigt zur Stunde auf Werte um 1,3250 US-Dollar.
An den internationalen Ölmärkten gab es im gestrigen Handelsverlauf nur wenig Bewegung. Es fehlten nicht nur neue Fundamentaldaten, sondern aufgrund des Feiertages in den USA (President Day) auch die Marktteilnehmer aus Übersee.
Die neue Androhung des Iran, neben Frankreich und Großbritannien auch andere EU-Länder nicht mehr mit Öl zu beliefern, wirkte sich nicht auf die Ölpreise aus, soll es doch ab dem ersten Juli ohnehin ein Embargo der gesamten EU gegenüber Teheran geben.
Die Musik spielte gestern eindeutig am Aktien- und am Devisenmarkt. Bereits die Erwartung der Verabschiedung des so lange erwarteten Hilfspaketes für Griechenland sorgte für ein dickes Plus beim Deutschen Aktienindex und auch der Euro konnte bereits im gestrigen Handelsverlauf zulegen.
Tatsächlich wurde das so lange erwartete und diskutierte zweite Hilfspaket aber erst heute Morgen nach rund zwölfstündigen Verhandlungen beschlossen, was am Devisenmarkt nochmals einen kleinen Schub für den Euro brachte. Eine Trendwende, was sowohl die Kursentwicklung des Euro, als auch die Schuldenkrise betrifft, war dies aber sicherlich noch nicht.
Die Heizölpreise werden heute stabil bis leicht nachgebend erwartet und setzen damit den Seitwärtstrend der letzten zwei Wochen weiter fort. Der Wetterumschwung hat die Nachfrage merklich zurückgehen lassen, sodass sich die Lage am Heizöl-Markt zunehmend entspannt und die Lieferzeiten allmählich wieder kürzer werden.
21.02.: *1) | 1.013,75 $ | |
20.02.: *2) | 1.012,25 $ |
21.02.: *1) |
121,66 $
|
|
20.02.: *2) | 120,05 $ |
21.02.: *1) |
0,7556 €
|
|
20.02.: *2) | 0,7553 € |
21.02.: *3) |
92,91 €
|
|
20.02.: *4) | 93,01 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 21.02.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (20.02.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 21.02.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (20.02.2012, 23:00 Uhr)
Nachdem es an den internationalen Ölmärkten zu Wochenbeginn noch nach einer leichten Entspannung ausgesehen hatte, ging es gestern Nachmittag wieder deutlich nach oben. In Folge wird auch der gestrige Rückgang am Heizöl-Markt heute leider schon wieder ega
Der Anstieg der Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten setzt sich leider unvermindert fort. Gestern wurde bei Brent-Öl die 120-Dollar-Marke überschritten und nur dank eines ebenfalls steigenden Euro bleiben die Heizöl-Notierungen heute in der