FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 17.07.2012
Der nun fast seit zwei Wochen existente Seitwärtstrend am Heizöl-Markt geht heute aller Voraussicht nach zu Ende. Denn gestern zogen die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gegen Abend hin deutlich an, während der Euro nur leicht zulegen konnte.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die September-Kontrakte der Nordseeöl-Marke "Brent" bei 103,20 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde gut 88 Dollar. Der Euro kann sich etwas verbessern auf Werte um derzeit 1,2280 US-Dollar.
Mit Eröffnung des US-Handels kamen auch gestern wieder die bullishen Impulse in den Ölmarkt. Die Händler reagierten auf einen deutlich besser als erwartet ausgefallenen Empire State Index für den Monat Juli.
Danach gab es eine Meldung, wonach die US-Marine im Persischen Golf ein Schiff versenkt hat. Entgegen der Befürchtungen handelte es sich dabei aber nicht um ein iranisches Kriegsschiff, sondern um ein indisches Fischerboot.
Und wenn es schon um Spekulationen geht sei noch erwähnt, dass einige Marktteilnehmer auf die heutige Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke vor dem US-Kongress warten und sich Hinweise auf weitere expansive geldpolitische Maßnahmen erhoffen.
Genau diese Erwartungshaltung ist es wohl auch, die den Euro heute Morgen etwas Auftrieb verleiht. Auch die steigenden Aktienkurse in Asien sorgen für eine positive Grundstimmung am Devisenmarkt.
Die Heizölpreise hierzulande werden heute trotzdem erstmals seit acht Handelstagen in Folge merklich ansteigen. Nach aktuellen Berechnungen muss mit deutlichen Aufschlägen von fast einem Cent pro Liter gerechnet werden, sodass wohl der höchste Stand seit Anfang Mai erreicht werden wird.
17.07.: *1) | 895,50 $ | |
16.07.: *2) | 891,25 $ |
17.07.: *1) |
103,60 $
|
|
16.07.: *2) | 103,55 $ |
17.07.: *1) |
0,8137 €
|
|
16.07.: *2) | 0,8149 € |
17.07.: *3) |
87,91 €
|
|
16.07.: *4) | 87,96 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 17.07.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (16.07.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 17.07.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (16.07.2012, 23:00 Uhr)
Die gestrige, mit Spannung erwartete Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke blieb sowohl am Öl-, als auch am Devisenmarkt ohne Wirkung, sodass auch die Heizöl-Notierungen heute ohne große Veränderung in den Handelstag starten.
Am Heizöl-Markt beginnt die neue Handelswoche, wie auch schon die letzte verlaufen ist. Zwar haben die internationalen Ölpreise etwas angezogen, aber auch der Euro konnte sich stabilisieren, sodass heute keine große Veränderung erwartet wird.