FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 04.09.2012
Auch zu Beginn der neuen Handelswoche ging es an den internationalen Ölmärkten leider weiter nach oben, sodass die Heizöl-Notierungen, trotz eines ebenfalls festeren Euros, mit deutlichen Aufschlägen in den Tag starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Oktober-Kontrakte der für Europa maßgebenden Ölsorte "Brent" bei knapp 116 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde gut 97 Dollar. Der Euro verbessert sich auf Werte um 1,2615 US-Dollar.
Zunächst schlugen die Rohölpreise im frühen Handel einen Seitwärtskurs ein, den sie auch trotz schlechter Konjunkturdaten aus China und Europa bis gegen 16 Uhr nicht mehr verließen.
Dann drehten die Märkte plötzlich und überraschend nach oben, ohne dass es hierzu entsprechende Nachrichten gegeben hätte.
Marktbeobachter begründeten dies mit dem Durchbrechen eines charttechnischen Widerstandes bei gleichzeitig geringen Umsätzen aufgrund des Feiertages (Labor Day) in den USA, wodurch schon kleiner Orders entspechende Wirkung hatten.
Die Ölbestandsdaten werden also in dieser Wochen einen Tag später als üblich, am Mittwoch Abend (API) und am Donnerstag Nachmittag (DOE) veröffentlicht.
Auch am Devisenmarkt gab es gestern etwas mehr Bewegung als in den letzten Tagen und der Euro konnte gestern Abend und auch heute Morgen auf den höchsten Stand seit Anfang Juli zulegen.
Trotz der Währungsgewinne werden die Heizölpreise heute mit deutlichen Aufschlägen erwartet, die nach aktuellen Berechnungen bei rund einem halben Cent pro Liter liegen dürften. Die alten Jahreshöchststände kommen also leider wieder in Reichweite!
04.09.: *1) | 988,25 $ | |
03.09.: *2) | 1.002,50 $ |
04.09.: *1) |
114,23 $
|
|
03.09.: *2) | 115,78 $ |
04.09.: *1) |
0,7960 €
|
|
03.09.: *2) | 0,7941 € |
04.09.: *3) |
93,25 €
|
|
03.09.: *4) | 93,22 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 04.09.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (03.09.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 04.09.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (03.09.2012, 23:00 Uhr)
Nachdem die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten zu Wochenbeginn ohne erkennbaren Grund angestiegen sind, gab es gestern folgerichtig die Korrektur nach unten. So werden erfreulicherweise heute auch die Heizöl-Notierungen deutlich schwächer
Nachdem die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten in Laufe der letzten Woche auf Konsolidierungskurs gegangen sind, drehten sie am Freitag leider wieder deutlich nach oben. Nur ein ebenfalls steigender Euro sorgt derzeit dafür, dass die Heizö