FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 12.09.2012
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten sind leider wieder auf dem Weg nach oben. So kann auch ein weiter anziehender Euro nicht verhindern, dass die Heizöl-Notierungen mit Aufschlägen in den neuen Handelstag starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Oktober-Kontrakte der Ölsorte "Brent" bei 115,70 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 97,25 Dollar. Der Euro erreicht -wie eingangs bereits erwähnt - mit derzeit 1,2870 US-Dollar den höchsten Stand seit vier Monaten.
Die Gemeinschaftswährung wurde durch die Ablehnung des Eilantrages des CSU-Politikers Peter Gauweiler durch das Bundesverfassungsgericht beflügelt.
Dieser hatte eine Verschiebung des für morgen erwarteten Urteils zur Rechtmäßigkeit des EU-Rettungsschirmes gefordert, bis die EZB ihr kürzlich beschlossenes Anleihekaufprogramm zurückzieht.
Auch positive Kommentare zu den Sparanstrengungen Griechenlands gaben Auftrieb.
Am Ölmarkt geht es erst heute Morgen im asiatischen Handel etwas deutlicher nach oben, was wohl weniger an den gestrigen API-Ölbestandsdaten liegt, die in Summe einen nicht so deutlich wie erwarteten Rückgang hervorbrachten, sondern vielmehr damit zu tun hat, dass die Oktober-Kontrakte auslaufen und einige Marktteilnehmer hier wohl auf dem falschen Fuß erwischt worden sind.
Am Devisenmarkt hält der Aufwärtstrend des Euro im Vergleich zum US-Dollar weiter an. Ein Grund hierfür dürfte aber sicherlich auch die derzeitige Schwäche des "Greenback" sein. Die Erwartungen, dass die FED am morgigen Freitag neue expansive geldpolitische Maßnahmen beschließen wird, sind jedenfalls sehr hoch.
Hierzulande werden die Heizöl-Notierungen heute erstmals seit gut einer Woche wieder anziehend erwartet. Nach aktuellen Berechnungen könnte es im Tagesverlauf zu Aufschlägen in einer Größenordnung von 0,5 bis 0,7 Cent pro Liter kommen.
12.09.: *1) | 996,50 $ | |
11.09.: *2) | 996,50 $ |
12.09.: *1) |
115,58 $
|
|
11.09.: *2) | 115,09 $ |
12.09.: *1) |
0,7753 €
|
|
11.09.: *2) | 0,7781 € |
12.09.: *3) |
92,16 €
|
|
11.09.: *4) | 92,22 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 12.09.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (11.09.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 12.09.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (11.09.2012, 23:00 Uhr)
Die Billigung des EU-Rettungsschirmes ESM durch das Bundesverfassungsgericht, hat den Euro gestern weiter Auftrieb gegeben. Bei weitgehend stabilen Rohölpreisen werden die Heizöl-Notierungen daher heute mit leichten Abschlägen erwartet.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten und auch der Euro am Devisenmarkt zeigten sich im gestrigen Handel nur wenig verändert, sodass auch die Heizöl-Notierungen heute relativ stabil eröffnen werden.