FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 09.11.2012
Dank weiter leicht gefallener internationaler Ölpreise und einem, im Vergleich zum US-Dollar, etwas stärkeren Euro, werden die Heizöl-Notierungen auch am letzten Handelstag der Woche mit leichten Abschlägen erwartet.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Brentöl-Futures für den Frontmonat Dezember bei 107,35 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde 85,30 Dollar. Der Euro kann sich, wie eingangs bereits erwähnt, leicht auf Werte um 1,2765 US-Dollar verbessern.
Die Stimmung an den internationalen Finanzmärkten ist weiterhin nicht unbedingt als gut zu beschreiben.
Trotz positiver Konjunkturdaten aus den USA und heute Morgen aus China, bleiben die Ölpreise und vor allem auch die Aktienkurse unter Druck.
Am Ölmarkt wirkten gestern sicherlich noch die tags zuvor veröffentlichten DOE-Ölbestandsdaten nach, die einen überraschenden und im Ausmaß auch sehr deutlichen Zuwachs hervorgebracht hatten.
Ansonsten gab es einen relativ ruhigen Handel mit wenig Markt bewegenden Neuigkeiten.
Positiv startete aber der heutige Tag mit sehr guten Konjunkturdaten aus China. Hier wurden für den Monat Oktober sowohl die Industrieproduktion, als auch die Einzelhandelsumsätze und die Bauausgaben über den Erwartungen veröffentlicht.
Die Lichtblicke aus dem Reich der Mitte verhelfen heute Morgen besonders dem Euro zu leichten Gewinnen. Im gestrigen Handelsverlauf war die Gemeinschaftswährung unter der Last der EU-Schuldenkrise weiter unter Druck geraten.
Am heimischen Heizöl-Markt werden die Notierungen erfreulicherweise auch heute mit leichten Abschlägen in den Tag starten. Mehr als 0,3 bis 0,5 Cent pro Liter sind nach aktuellen Berechnungen aber nicht zu erwarteten. Die Nachfrage hat sich mittlerweile merklich beruhigt!
09.11.: *1) | 937,75 $ | |
08.11.: *2) | 918,00 $ |
09.11.: *1) |
109,39 $
|
|
08.11.: *2) | 107,12 $ |
09.11.: *1) |
0,7869 €
|
|
08.11.: *2) | 0,7846 € |
09.11.: *3) |
92,76 €
|
|
08.11.: *4) | 93,29 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 09.11.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (08.11.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 09.11.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (08.11.2012, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen haben am Freitag in späten Handel leider wieder deutlich zugelegt, sodass bei einem gleichzeitig schwächer tendierenden Euro die Heizöl-Notierungen höher in die neue Handelswoche starten werden.
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten sind gestern im US-Handel kräftig unter Druck geraten. Da leider auch der Euro gegenüber dem US-Dollar schwächer tendiert, werden die Heizöl-Notierungen vorerst aber nur mit moderaten Abschlägen erwar