FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 12.11.2012
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen haben am Freitag in späten Handel leider wieder deutlich zugelegt, sodass bei einem gleichzeitig schwächer tendierenden Euro die Heizöl-Notierungen höher in die neue Handelswoche starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Futures der Nordseeöl-Marke "Brent" bei 109 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "WTI" kostet zur Stunde knapp 86 Dollar. Der Euro fällt derzeit bis knapp an die 1,27-Dollar-Marke zurück.
Der Grund für den späten Anstieg der Ölpreise ist wohl in den guten Wirtschaftsdaten aus China vom Freitagmorgen, sowie dem überraschend deutlich gestiegenen Konjunkturerwartungsindex der Universität Michigan zu suchen, wenngleich die Börsianer hier doch mit etwas Zeitverzögerung auf diese Meldungen reagierten.
Auf dem fundamental zu begründenden Anstieg folgten bei dünnem Handelsvolumen technische Anschlusskäufe, sodass zum Börsenschluss in New York ein Plus von gut zwei US-Dollar pro Barrel an der Kurstafel stand.
Der am frühen Nachmittag veröffentlichte Monatsbericht der OPEC enthielt keine Überraschungen und wirkte sich folglich auch nicht nachhaltig auf die Preisfindung aus.
Am Devisenmarkt konnten die positiven Konjunktursignale aus China dem Euro nur kurzzeitig Auftrieb geben. Im Laufe des Tages geriet wieder die EU-Schuldenkrise in den Fokus der Anleger und so steht im Tagesvergleich wieder einmal ein Minus zu Buche, auch wenn am Wochenende in Griechenland der Haushalt 2013 mit massiven Einsparungen verabschiedet wurde.
Schlechte Vorgaben also vom Öl- und Devisenmarkt für den heimischen Heizöl-Markt. Aktuelle Berechnungen lassen heute Aufschläge in einer Größenordnung von 0,5 bis 0,8 Cent pro Liter erwarten. Die Nachfrage hat sich weiter abgeschwächt und die Lieferzeiten werden in Folge erfreulicherweise wieder kürzer.
12.11.: *1) | 930,50 $ | |
09.11.: *2) | 937,75 $ |
12.11.: *1) |
108,75 $
|
|
09.11.: *2) | 109,39 $ |
12.11.: *1) |
0,7870 €
|
|
09.11.: *2) | 0,7869 € |
12.11.: *3) |
92,23 €
|
|
11.11.: *4) | 92,23 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 12.11.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (09.11.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 12.11.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (09.11.2012, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten tendierten im gestrigen Handel die längste Zeit seitwärts und geben heute Morgen in Asien erfreulicherweise leicht nach. So werden auch die Heizöl-Notierungen aller Voraussicht nach mit fallender Tend
Dank weiter leicht gefallener internationaler Ölpreise und einem, im Vergleich zum US-Dollar, etwas stärkeren Euro, werden die Heizöl-Notierungen auch am letzten Handelstag der Woche mit leichten Abschlägen erwartet.