FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 22.11.2012
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben bislang kaum auf die Waffenruhe im Gaza-Konflikt reagiert. In Folge werden auch die Heizöl-Notierungen heute zunächst mit wenig Veränderung in den neuen Handelstag starten.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Brentöl-Futures für den Monat Januar bei 110,65 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate" kostet 87,50 Dollar. Der Euro kann sich deutlich auf 1,2855 US-Dollar verbessern.
Nach dem Scheitern der ersten angekündigten Waffenruhe und den bullishen API-Ölbestandsdaten vom Vorabend, ging es am Ölmarkt gestern vormittag zunächst weiter nach oben.
Erst am frühen Nachmittag sorgten gemischt ausgefallene US-Konjunkturdaten für erste Gewinnmitnahmen.
Deutlicher nach unten ging es dann erstaunlicherweise mit Veröffentlichung der DOE-Ölbestandsdaten, die in Summe einen Rückgang von knapp sechs Millionen Barrel brachten. Dies lag zwar deutlich unter der Schätzung der Analysten, die keine Veränderung erwartet hatten, aber gleichzeitig auch deutlich über den API-Werten vom Vortag.
Auf die später von den Kriegsparteien erneut angekündigte Waffenruhe reagierten die Märkte angesichts des jüngsten Scheiterns bislang skeptisch, was sich aber schnell ändern könnte, sollte diese Bestand haben.
Erstaunlich schnell konnte sich auch der Euro gestern von der Enttäuschung über die Vertagung der Entscheidung zur Griechenland-Hilfe erholen und im Laufe des Tages wieder deutlich an Wert gewinnen. Marktbeobachter zeigen sich nach wie vor optimistisch, dass am kommenden Montag die dringend benötigten weiteren Hilfen endgültig verabschiedet werden.
Die Heizölpreise werden heute in der Eröffnung zunächst wenig verändert erwartet. Sollte die Waffenruhe im Gaza-Konflikt jedoch halten, ist nicht auszuschließen, dass die Notierungen im Laufe des Tages doch noch nachgeben werden.
22.11.: *1) | 945,75 $ | |
21.11.: *2) | 952,50 $ |
22.11.: *1) |
110,35 $
|
|
21.11.: *2) | 111,00 $ |
22.11.: *1) |
0,7765 €
|
|
21.11.: *2) | 0,7797 € |
22.11.: *3) |
92,11 €
|
|
21.11.: *4) | 92,45 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 22.11.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (21.11.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 22.11.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (21.11.2012, 23:00 Uhr)
Auch am letzten Handelstag der Woche werden die Heizöl-Notierungen aller Voraussicht nach schwächer in den Handel starten. Leicht gefallene Ölpreise an den Warenterminmärkten und ein fester Euro liefern hierzu die entsprechenden Vorgaben.
Die Meldung über eine Waffenruhe und mögliche Friedensverhandlungen im Gaza-Konflikt, hat die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten etwas nachgeben lassen, sodass heute auch die Heizöl-Notierungen erstmals in dieser Woche schwächer erwartet w