FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 20.12.2012
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben ihren leichten Aufwärtstrend von dieser Woche auch gestern fortgesetzt. Da dieses Mal der Euro leider nicht Schritt halten konnte, werden heute auch die Heizöl-Notierungen erstmals seit längerer Zeit wieder mit Aufschlägen erwartet.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Kontrakte der Nordsee-Ölmarke "Brent" bei knapp 110 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl "West Texas Intermediate) kostet derzeit 89,50 Dollar. Der Euro musste Verluste hinnehmen und wird zur Stunde mit 1,3220 US-Dollar bezahlt.
Bereits am Vormittag gab es erste bullishe Impulse durch den Ifo-Geschäftsklimaindex Dezember, der mit 102,4 leicht über den Erwartungen und auch deutlich über dem Vormonat lag.
Auch der durch das American Petroleum Institute (API) tags zuvor vermeldetet Bestandsabbau wirkte sicherlich noch etwas nach.
Dieser wurde dann auch durch die viel beachteten Zahlen des Department of Energy (DOE) zumindest von der Richtung her bestätigt, sodass die Rohölpreise die Gewinne in den Abendstunden noch ausbauen konnten.
Heute Morgen in Asien geht es aber bereits wieder leicht bergab.
Gen Süden ging es gestern am Devisenmarkt auch mit dem Euro, der dank des guten Ifo-Index bis zum frühen Nachmittag zunächst sogar weiter zulegen und die 1,33-Dollar-Marke erreichen konnte. Begründet wurde der darauf folgende Absturz dann mit dem neuerlichen Konfrontationskurs der Republikaner im US-Haushaltsstreit und natürlich auch mit Gewinnmitnahmen.
Erstmals seit Mitte/Ende November könnte es heute auch am heimischen Heizöl-Markt wieder zu spürbaren Aufschlägen kommen. Zumindest lassen aktuelle Berechnungen ein Plus von rund einem halben Cent pro Liter erwarten, was angesichts der schönen Preisentwicklung der letzten Wochen sicherlich kein Beinbruch ist und auch nicht als Trendwechsel anzusehen ist.
20.12.: *1) | 943,75 $ | |
19.12.: *2) | 938,75 $ |
20.12.: *1) |
110,18 $
|
|
19.12.: *2) | 110,20 $ |
20.12.: *1) |
0,7549 €
|
|
19.12.: *2) | 0,7561 € |
20.12.: *3) |
86,21 €
|
|
19.12.: *4) | 86,15 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 20.12.2012, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (19.12.2012, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 20.12.2012, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (19.12.2012, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben sich im gestrigen Handel in einer engen Spanne seitwärts bewegt. Da der Euro weiter schwächelt, werden die Heizöl-Notierungen leider auch heute wieder mit leichten Aufschlägen in den letzten Han
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten konnten gestern Nachmittag plötzlich und überraschend deutlich zulegen. Da gleichzeitig aber auch der Euro kräftig anzog, bleibt dies für die Heizöl-Notierungen hierzulande vorerst ohne große Wirkung.