FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 02.05.2014
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten sind am Mittwoch und am gestrigen Donnerstag weiter unter Druck geraten und sorgen mit einem starken Euro heute dafür, dass die Heizöl-Notierungen aller Voraussicht nach mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende gehen werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Juni-Kontrakte der europäischen Ölsorte „Brent“ bei 107,80 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde 99,35 Dollar. Der Euro kann sich auf Werte um 1,3860 US-Dollar verbessern.
Obwohl sich die Lage in der Ukraine immer mehr zu einem Bürgerkrieg entwickelt, gerieten die Rohölpreise weiter unter Druck, wofür es auch gute fundamentale Gründe gab.
Nicht nur die API-Ölbestandsdaten vom Dienstagabend, sondern auch die noch gewichtigeren DOE-Zahlen lagen mit einem Zuwachs von gut fünf Millionen Barrel deutlich über der Analystenschätzung von plus 0,6 Mio. Fass.
Die Einzelhandelsumsätze in Deutschland gingen im März überraschend um 1,9 Prozent zurück. Erwartet wurde ein Anstieg um 1,6 Prozent.
In den USA stieg die Anzahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung im April von 209.000 im Vormonat, auf 220.000 an und das Bruttoinlandsprodukt wurde für das erste Quartal mit einem enttäuschenden Miniplus von 0,1 Prozent veröffentlicht. Geschätzt waren 1,2 Prozent, nach 2,6 Prozent im Vorquartal.
Am Devisenmarkt konnte der Euro gegenüber dem US-Dollar wieder etwas zulegen. Vom Offenmarktausschuss der US-Notenbank gab es keine neuen Erkenntnisse, was die zukünftige Geldpolitik der USA betrifft und so konnte die Gemeinschaftswährung von Verbraucherpreisindex profitieren, der von 0,5 auf 0,7 Prozent gestiegen ist.
Die Heizölpreise werden nach diesen Vorgaben mit deutlichen Abschlägen in den letzten Handelstag der Woche starten. Aktuell Berechnungen lassen ein Minus von knapp einem Cent pro Liter erwarten, was uns eine gute Wochenbilanz beschert. Insgesamt setzt sich der mittelfristige Seitwärtstrend fort!
02.05.: *1) | 907,25 $ | |
01.05.: *2) | 901,50 $ |
02.05.: *1) |
108,65 $
|
|
01.05.: *2) | 107,74 $ |
02.05.: *1) |
0,7210 €
|
|
01.05.: *2) | 0,7212 € |
02.05.: *3) |
79,71 €
|
|
01.05.: *4) | 79,71 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 02.05.2014, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (01.05.2014, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 02.05.2014, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (01.05.2014, 23:00 Uhr)
Nach dem deutlichen Rückgang zur Mitte der letzten Woche, konnten sich die Ölpreise am Freitag wieder etwas erholen. Gleichzeitig zeigt sich aber auch der Euro erneut stark, sodass die Heizöl-Notierungen heute nur mit leichten Aufschlägen starten.
Nach den deutlichen Abschlägen von gestern, geht es heute mit den Heizöl-Notierungen aller Voraussicht nach wieder etwas nach oben. Leicht gestiegene Rohölpreise, sowie ein fallender Eurokurs liefern hierzu die entsprechenden Vorgaben.