FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 05.05.2014
Nach dem deutlichen Rückgang zur Mitte der letzten Woche, konnten sich die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten am Freitag wieder etwas erholen. Gleichzeitig zeigt sich aber auch der Euro weiterhin von der starken Seite, sodass die Heizöl-Notierungen heute nur mit leichten Aufschlägen in die neue Handelswoche starten werden.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die Juni-Kontrakte der Nordseeöl-Marke „Brent“ bei 108,45 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde knapp 100 Dollar. Der Euro wird derzeit zu Kursen um 1,3875 US-Dollar gehandelt.
Weitere Kampfhandlungen im Osten der Ukraine und insgesamt recht gute Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten aus der EU, haben gleich zu Beginn des Handels für deutliche Aufschläge am Ölmarkt gesorgt.
In den Mittagsstunden setzten dann leichte Gewinnmitnahmen ein, bevor am Nachmittag sehr gute Arbeitsmarktdaten aus den USA wieder für Schwung nach oben sorgten.
Hier ist die Arbeitslosenquote im April auf 6,3 Prozent gefallen. Erwartet wurden 6,6 Prozent.
Auch die Zahl der neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft übertraf die Analystenschätzung bei weitem, denn hier gab es im April 288.000 neue Jobs. Im Vormonat waren es lediglich 202.000.
Der heute morgen veröffentlichte HSBC-Einkaufsmanagerindex vom verarbeitenden Gewerbe aus China, fiel mit einem Wert von 48,1 Punkten eher schwach aus und so geben die Rohölpreise auch wieder leicht nach.
Am Devisenmarkt konnte der Euro sein hohes Niveau am Freitag gut behaupten. Nur zwischenzeitlich gab es einen kurzen Absturz, nachdem die guten Arbeitsmarktdaten aus den USA über die Ticker rollten.
Die Heizölpreise hierzulande werden nach dem schönen Rückgang der letzten Woche heute leider mit leichten Aufschlägen in den Tag starten. Aktuelle Berechnungen lassen aber kaum mehr als ein Plus von 0,2 Cent pro Liter erwarten. Die Nachfrage zieht etwas an!
05.05.: *1) | 898,25 $ | |
04.05.: *2) | 909,50 $ |
05.05.: *1) |
107,49 $
|
|
04.05.: *2) | 108,59 $ |
05.05.: *1) |
0,7209 €
|
|
04.05.: *2) | 0,7207 € |
05.05.: *3) |
79,28 €
|
|
04.05.: *4) | 79,28 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 05.05.2014, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (04.05.2014, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 05.05.2014, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (04.05.2014, 23:00 Uhr)
Trotz der Krise in der Ukraine, haben die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten gestern weiter nachgegeben. Da sich auch der Euro wieder von der starken Seite zeigt, werden die Heizöl-Notierungen heute erneut mit Abschlägen starten.
Die Ölpreise sind am Mittwoch und am gestrigen Donnerstag weiter unter Druck geraten und sorgen mit einem starken Euro heute dafür, dass die Heizöl-Notierungen aller Voraussicht nach mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende gehen werden.