FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 16.06.2014
Die Irak-Krise hat die internationalen Ölmärkten weiter voll im Griff und so stiegen die Rohölpreise am Freitag auf den höchsten Stand seit September 2013. In Folge werden auch die Heizöl-Notierungen heute aller Voraussicht nach weiter leicht zulegen!
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell stehen die August-Kontrakte der Nordsee-Ölmarke „Brent“ bei 113 US-Dollar pro Barrel, ein Fass US-Öl „West Texas Intermediate“ kostet zur Stunde 107,40 Dollar. Der Euro kann sich knapp behaupten bei Werten um 1,3540 US-Dollar.
Obwohl nach letzten Pressemeldungen die irakische Armee dank zahlreichen Freiwilligen die Terrorgruppe Isis derzeit in Schach halten kann, sind die Ölpreise zumindest nicht signifikant zurückgefallen.
Zu unübersichtlich ist die Lage im Irak!
Zudem konnten die am Freitag veröffentlichten Konjunkturdaten zum großen Teil überzeugen und wurden entsprechend bullish gewertet.
So stiegen die Einzelhandelsumsätze und Bauausgaben in China per Mai deutlich und über den Erwartungen liegend um 12,5 bzw. 17,2 Prozent an.
Die Arbeitsmarktdaten aus Europa lagen im Rahmen der Analystenschätzungen.
Der Monatsreport der Internationalen Energieagentur (IEA) brachte keine Überraschung, denn die Experten haben die Nachfrageprognose für das aktuelle Jahr nicht verändert.
Wenig Neues gibt es vom Devisenmarkt zu berichten, wo es der Euro auch in nächster Zeit schwer haben wird, sich gegenüber dem US-Dollar zu behaupten. Dieser profitiert von der schrittweisen Straffung der Geldpolitik der US-Notenbank und auch vom Image der Krisenwährung.
Keine guten Vorgaben für den heimischen Heizöl-Markt, wo die Preise im Laufe des Freitags um rund zwei Cent pro Liter zugelegt haben. Heute ist von stabilen bis weiter leicht steigenden Notierungen auszugehen, wobei natürlich vieles wieder von der Nachrichtenlage aus dem Irak abhängig sein wird.
16.06.: *1) | 923,50 $ | |
13.06.: *2) | 918,75 $ |
16.06.: *1) |
112,92 $
|
|
13.06.: *2) | 113,41 $ |
16.06.: *1) |
0,7368 €
|
|
13.06.: *2) | 0,7387 € |
16.06.: *3) |
81,49 €
|
|
15.06.: *4) | 81,49 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 16.06.2014, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (13.06.2014, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 16.06.2014, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (13.06.2014, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise haben nach dem kräftigen Anstieg der letzten Tage gestern einen Konsolidierungskurs eingeschlagen. Dank eines leicht gestiegenen Eurokurs, werden die Heizöl-Notierungen daher heute leicht schwächer in den Tag starten.
Die Ölpreise sind aufgrund der Unruhen im Irak gestern kräftig angestiegen. In Folge werden heute auch die Heizöl-Notierungen deutlich höher in den Tag starten. Die monatelange Ruhe am Ölmarkt scheint vorbei zu sein.