Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
90,63 € / 100 Liter
10.08.2025, 23:59 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 08.05.2005

Heizölpreise tendieren seitwärts - Rohöl-Futures wieder über 50 US-Dollar

08.05.2005, 00:00 Uhr von Josef Weichslberger
Heizöl-News - Heizölpreis-Analyse

Nachdem in der vergangenen Woche die Rohöl-Kontrakte teilweise deutlich unter die 50-US-Dollar-Marke rutschten und die Heizölpreise auf das niedrigste Niveau seit knapp 10 Wochen drückten, gab es zum Wochenende hin wieder spekulative Käufe und die Preise stiegen wieder deutlich an.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuell stehen die Futures auf die Sorte "Light Sweet Crude" in NewYork bei knapp 51 US-Dollar, die Kontrakte auf die Nordseemarke "Brent" notieren bei 50,77 Dollar. Kaum verändert zeigte sich die US-Währung bei Kursen um 78 Euro-Cent.

Da derzeit fundamentalen Neuigkeiten Mangelware sind, werden die Ölmärkte wieder zunehmend von spekulativen Kräften bewegt. Nur so ist der relativ starke Anstieg zum Ende der Woche zu erklären, hieß es in Händlerkreisen. Dabei müsste die aktuell eher schwache Nachfrage nach Rohöl- bzw. Rohölprodukten verbunden mit einer sehr hohen OPEC-Förderung von knapp 30 Millionen Barrel pro Tag Druck auf die Preise ausüben. Aber an der Börse wird eben die Zukunft gehandelt und für die ist mit einem weiter stark steigenden Bedarf, vorwiegend aus China und Indien zu rechnen. Auch wenn die Bestände wieder ansteigen, wird bereits jetzt auf eine mögliche Verknappung, auch aufgrund der nach wie vor fehlenden Raffineriekapazitäten, verwiesen.
Es bleibt also wenig Luft und Zeit für einen weiteren starken Rückgang der Preise.

Keine großen Bewegungen sind auch am Devisenmarkt zu verspüren. Die Märkte zeigten sich mit der leichten Zinsanhebung der FED und dem weiteren Ausblick mit einem etwas verlangsamten Wachstum und einer moderaten Inflation zufrieden, was den Dollar zumindest nicht schaden dürfte.

So ist auch für den heimischen Heizölmarkt mit relativ konstanten Rahmenbedingungen zu rechnen, wobei der jüngste Rohölpreisanstieg sicher noch nicht "eingepreist" ist. Generell sollte die Spekulation auf fallende Heizölpreise nicht überzogen werden, denn die Risiken auf eine Trendumkehr sind allgegenwärtig. Es bleibt bei der Empfehlung, auf dem aktuellen Niveau zumindest eine Teilmenge zu ordern.

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 06.05.2005, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (05.05.2005, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 06.05.2005, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (05.05.2005, 23:00 Uhr)

Weitere Marktberichte