Postleitzahl
Liter
Ø-Preis Deutschland
90,58 € / 100 Liter
11.08.2025, 05:40 Uhr

FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marktbericht vom 15.05.2005

Heizölpreise weiter gefallen - Rohöl-Futures wieder unter 50 US-Dollar

15.05.2005, 00:00 Uhr von Josef Weichslberger
Heizöl-News - Heizölpreis-Analyse

Erneut steigende Lagerbestände führten in der vergangenen Woche erfreulicherweise wieder zu einem merklichen Rückgang der Rohöl- und somit auch der Heizölpreise.


Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!

Jetzt kostenlos abonnieren!

Die Öl-Futures in NewYork notieren aktuell mit 48,67 US-Dollar zum gleichen Preis, wie die Kontrakte auf Nordseeöl "Brent" in London. Deutlich gestiegen ist hingegen der US-Dollar mit Kursen um 79,30 Euro-Cent/Dollar.

Den höchsten Stand seit drei Jahren erreichten die US-Lagerbestände nach der letzten Veröffentlichung von API (American Petroleum Institut) und DOE (Department of Energy). Dies ist unter anderem auch deshalb der Fall, weil die OPEC auf Hochtouren fördert und sich das Wachstum der Weltwirtschaft gleichzeitig etwas verlangsamt, was natürlich einen Rückgang des Ölverbrauch zur Folge hat.
Dabei darf auch nicht vergessen werden, dass die Ölmärkte in den letzten Monaten von gravierend schlechten Nachrichten, wie Terroranschlägen, Ölarbeiterstreiks und Naturkatastrophen verschont blieben, die Rohölförderung also nahezu ungestört von statten gehen konnte. Die Tatsache, dass die Rohöl-Futures - trotz der komfortablen Versorgungslage - immer noch bei ca. 50 Dollar pro Barrel stehen, spiegelt auch die mittel- und langfristigen Erwartungen der Marktteilnehmer wider, die von einem weiter steigenden Ölbedarf bei weiterhin hohen Preisen ausgehen.

Die fallenden Kurse an den Rohstoffmärkten werden für uns Europäer derzeit etwas von einem wiedererstarkten Dollar gebremst. Das Defizit in der US-Außenhandelsbilanz fiel geringer aus als erwartet. Eine Trendwende hin zu einem stärkeren Dollar sehen die meisten Devisenexperten aber nicht.

Unsere Heizölpreise fielen die dritte Woche in Folge auf ein Niveau, das dem ein oder anderen Heizölverbraucher bereits zum Kauf animierte. Die große Kaufwelle ist aber noch nicht im Gange. Viele Verbraucher hoffen auf einen weiteren Rückgang der Preise. Doch wann genau der Tiefstand erreicht ist, vermag leider niemand vorherzusagen.

Heizöl-Marktdaten

*1) Schlusskurs vom Stand 13.05.2005, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (12.05.2005, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 13.05.2005, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (12.05.2005, 23:00 Uhr)

Weitere Marktberichte