FastEnergy ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Marktbericht vom 13.10.2009
Auch im gestrigen Handelsverlauf ging es mit den Öl-Futures an den internationalen Warenterminmärkten weiter bergauf. Dank des starken Euros und steigenden Pegelständen bleiben die Heizöl-Notierungen zumindest in der Eröffnung vorerst stabil.
Wöchentliche Updates zur Heizölpreis-Entwicklung von FastEnergy auf WhatsApp!
Aktuell werden die WTI-Rohöl-Futures für gut 73 Dollar pro Barrel gehandelt, Nordseeöl "Brent" steht bei 71,23 Dollar. Der Euro kann wieder zulegen und kostet zur Stunde knapp 1,48 US-Dollar.
Weiterhin bestimmt die Erwartungshaltung das Geschehen am Ölmarkt. Trotz voller Öllager und nach wie vor verhaltener Nachfrage, steigt das "schwarze Gold" beinahe täglich.
So auch gestern nach Äußerungen von IEA-Chefökonom Fatih Birol, der die Ölnachfrage in den nächsten Jahren bereits wieder stark steigen sieht und ab 2011 neue Engpässe am Ölmarkt prognostiziert.
Diese These ist zwar nicht neu, passt den Börsianern derzeit aber hervorragend in das von Konjunkturoptimismus und wieder steigenden Unternehmensgewinnen geprägte Bild an den Finanzmärkten.
Richtige Fakten gibt es in dieser Woche feiertagsbedingt erst wieder morgen Mittwoch nach Börsenschluss in den USA und am Donnerstagnachmittag, wenn API und DOE ihre neusten Daten zu den US-Ölbeständen veröffentlichen. Erwartet wird erstaunlicherweise erneut ein leichter Zuwachs!
Am Devisenmarkt konnte der Euro wieder von der guten Stimmung an den europäischen Aktienmärkten profitieren. Mit knapp 1,48 US-Dollar notiert die Gemeinschaftswährung in Nähe der Jahreshöchststände.
Der starke Euro hilft auch heute wieder, dass die Heizölpreise nach dem gestrigen kräftigen Anstieg nicht nochmals zulegen. Auch die wieder steigenden Pegelstände bringen allmählich Entlastung. Trotzdem sind leider auch am Heizölmarkt die Richtungspfeile tendenziell weiter aufwärts gerichtet.
13.10.: *1) | 597,00 $ | |
12.10.: *2) | 593,00 $ |
13.10.: *1) |
72,40 $
|
|
12.10.: *2) | 71,36 $ |
13.10.: *1) |
0,6728 €
|
|
12.10.: *2) | 0,6767 € |
13.10.: *3) |
56,67 €
|
|
12.10.: *4) | 55,79 € |
*1) Schlusskurs vom Stand 13.10.2009, 23:00 Uhr
*2) Schlusskurs vom Vortag (12.10.2009, 23:00 Uhr)
*3) Schlusskurs vom Stand 13.10.2009, 23:00 Uhr
*4) Schlusskurs vom Vortag (12.10.2009, 23:00 Uhr)
Die Ölpreise an den internationalen Warenterminbörsen scheinen derzeit nur eine Richtung zu kennen. Gestern stiegen die WTI-Futures sogar über die 75-Dollar-Marke und ziehen heute auch die Heizöl-Notierungen weiter nach oben.
Die Rohölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben am Freitag wieder deutlich im Plus geschlossen, sodass heute auch die Heizöl-Notierungen mit steigender Tendenz in die neue Handelswoche starten.